top of page

Datenschutzerklärung

 

 

 

1. Verantwortlich

 

 

POTENTIAL Meister & Schrader GmbH & Co. KG

Köpenicker Straße 325 | Haus 40 | 12555 Berlin

 

Telefon: +49 (0)30 65763480

Fax: +49 (0)30 65763499

E-Mail: datenschutz@potential-berlin.de

 

Amtsgericht Charlottenburg HRB 45841 B

Vertreten durch:

POTENTIAL Meister & Schrader Verwaltungsgesellschaft GmbH

Amtsgericht Charlottenburg HRB 134683 B

 

Geschäftsführer: Alexander Meister, Torsten Schrader

 

Unsere betrieblichen Verantwortlichen sind unter der o.g. Anschrift bzw. unter info@potential-berlin.de erreichbar.

 

 

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

 

 

 

a) Beim Besuch der Website

 

 

Beim Aufruf unserer Website sendet der von Ihrem Endgerät verwendete Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden:

 

  • Name der abgerufenen Datei

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • übertragene Datenmenge

  • Meldung über erfolgreichen Abruf

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Provider

  • IP-Adresse

 

 

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, zur Systemsicherheit, zur Komfortsteigerung und zu administrativen Zwecken. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

 

 

b) Nutzung unseres Kontaktformulars

 

 

Wenn Sie mit uns über das bereitgestellte Formular Kontakt aufnehmen, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Angaben sind freiwillig. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht.

 

 

 

3. Weitergabe von Daten

 

 

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur:

 

  • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • bei berechtigtem Interesse ohne überwiegendes entgegenstehendes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

 

 

 

 

4. Cookies

 

 

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität. Cookies ermöglichen z. B. die Wiedererkennung von Sitzungen. Sie können in den Browser-Einstellungen deaktiviert oder gelöscht werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

 

 

5. Verwendung von Google Analytics 4

 

 

Unsere Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse der Websitenutzung.

 

a) Datenverarbeitung:

Die erfassten Informationen (einschließlich gekürzter IP-Adresse) werden in der Regel an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google Analytics 4 speichert IP-Adressen nur anonymisiert (IP-Masking).

 

b) Drittlandübertragung:

Daten können in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, insbesondere in die USA. Google sichert dies über sogenannte Standardvertragsklauseln ab (Art. 46 DSGVO).

 

c) Zweck:

Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.

 

d) Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG.

 

e) Speicherdauer:

Nutzer- und Ereignisdaten werden für 14 Monate gespeichert.

 

f) Widerruf:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Consent-Banner widerrufen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung verwenden:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

Weitere Informationen:

https://policies.google.com/privacy

https://support.google.com/analytics/answer/12017362

 

 

 

6. reCAPTCHA

 

 

Zur Absicherung von Formularen verwenden wir Google reCAPTCHA. Der Dienst dient der Unterscheidung von menschlichen Nutzern und Bots. Dabei werden IP-Adresse und ggf. weitere Daten an Google übermittelt. Die IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Mehr dazu unter:

https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

 

 

 

7. Ihre Rechte

 

 

Sie haben folgende Rechte:

 

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

 

 

 

Stand: Oktober 2025

DATENSCHUTZ

bottom of page